Am Mittwoch morgen haben wir Peda aus Pinggau abgeholt und fuhren weiter nach Mariensee. Von dort aus, haben wir den steilen Anstieg Richtung Hochwechsel begonnen. Durch Schindeln über rutschige Wurzeln und Steine haben wir uns rund 400 Höhenmeter bergauf gekämpft.
Joey, die Berggemse im Whippetfell, hatte genug damit zu tun, durch die engen Wege rauf und runter zu preschen, die Witterung von Wild aufzunehmen und allerlei sonstige Blödheiten anzustellen.
Auch Schneefelder haben unseren Weg gesäumt
sehr zu Joeys Freude 🙂
Nach einer kurzen Zwischenrast ..
wo Joey natürlich erfolgreich Käsebrot geschnorrt hat
haben wir auch noch den letzten Anstieg genommen
Blick auf den Hochwechsel mit dem Wetterkoglerhaus
Joey war vom Schneefeld magisch angezogen
Bei strahlendem Sonnenschein sind wir losmarschiert, aber schon beim letzten Anstieg waren die Wolken recht dicht, wahrscheinlich genau deshalb wirkte die Gegend vor dem Wetterkoglerhaus sehr schottisch/irish
Blick Richtung Niederwechsel
Joey genießt den Ausblick
Schön wars und wir haben die Wanderung sehr genossen 🙂
H i e r die Fotos unserer Wanderung
Da Joey aus Sicherheitsgründen den meisten Teil des Anstiegs an der Leine bleiben musste, gab es dann auf den fast schon schottisch anmutenden Wiesen kurz unterhalb des Gipfels naturgemäß den ersten Rennflash, die weiten Wiesen luden regelrecht zur wilden Rennerei ein 🙂 Dazu aber im nächsten Update mehr.
Ooh, die Berge. Ich will auch wieder in die Berge und wandern. Irgendwann müssen wir das mal zusammen machen. Danke für die schönen Fotos.Und auch mal wieder eines von der Dani 😉
Grüßle
By: Jana & die Jungs on Mai 25, 2009
at 7:43 am
Hmmm, sieht sehr schön dort aus. Die Gegend könnte fast mit den tiroler Bergen mithalten 😉 Freu mich wenn wir das bei uns wiederholen!
lg
Sabine
@ Jana du bist dazu dann auch ganz herzlich eingeladen!
By: Sabine on Mai 25, 2009
at 5:01 pm